Veranstalter: | Planungsbüro Wittig, Winsen (Aller) und
Kemira Chemie GmbH, Abteilung Abwasser, Alzenau |
Veranstaltungsort: | Planungsbüro Wittig Föhrenweg 18 29308 Winsen (Aller) |
Termin: | Donnerstag, den 13. November 2003 |
Beginn: | 14:00 Uhr |
Dauer: | ca. 2,5 Stunden |
Zielgruppe: | Betreiber von Abwasserkanalnetzen aus Verwaltung und Praxis |
Seminargebühren: | keine |
Anmeldeschluß: | 03. November 2003 |
|
Rufen Sie uns einfach an. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und faxen Ihnen das Anmeldeformular. |
|
Programm:
13:30 Uhr Eintreffen
14:00 Uhr kurze Begrüßung Vortrag
"Ursachen, die zu Gerüchen im Kanalnetz führen sowie die Möglichkeiten,
diese zu vermeiden bzw. zu bekämpfen" |
ca. 15:00 Uhr kurze Kaffepause
16:30 Uhr Diskussion
17:00 Imbiss | |
|
Veranstalter: | Planungsbüro Wittig, Winsen (Aller) und
Kemira Chemie GmbH, Abteilung Abwasser, Alzenau |
Veranstaltungsort: | Planungsbüro Wittig Föhrenweg 18 29308 Winsen (Aller) |
Termin: | Freitag, den 14. November 2003 |
Beginn: | 8:30 Uhr |
Dauer: | ca. 3,5 Stunden |
Zielgruppe: | Kläranlagenpersonal |
Seminargebühren: | keine |
Anmeldeschluß: | 03. November 2003 |
|
Rufen Sie uns einfach an. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und faxen Ihnen das Anmeldeformular. |
|
Programm:
8:00 Uhr Eintreffen
8:30 Uhr kurze Begrüßung
Vortrag |
|
|
allgemeine mikroskopische Belebtschlammbeurteilung (auch am Mikroskop direkt) |
|
|
|
klassische Methoden der Bakterienidentifikation, speziell von Fadenorganismen |
|
|
|
neue Methoden der Identifikation von Fadenorganismen und Nitrifikanten mittels Gensondentechnik
| |
|
|
Erfahrung bei der Bekämpfung von Fadenbakterien, wie Microthrix parvicella
und Typ 021N mit Aluminiumsalzen (Beispiele aus der Praxis) |
| |
|
ca. 10:00 Uhr kurze Kaffepause
12:00 Uhr Diskussion
12:30 Imbiss | |